Aus Sicht vieler Auftraggeber lautet die Frage was darf ein Imagefilm kosten? Auftragnehmer formulieren das lieber: was muss ein guter Imagefilm kosten?

Der gravierendste Unterschied ist dabei nicht das darf/muss, sondern der Zusatz „guter“. Der kommt nämlich fast nur bei Produktionsfirmen vor. Hat man erst mal klar, was ein Imagefilm überhaupt ist und zu welchem Zweck der eingesetzt werden soll, versteht man warum gut extra betont oder weggelassen wird.

Was ist ein guter Imagefilm?

Wenig Unternehmer sind Filmemacher. Die meisten von ihnen aber gute Kaufleute. Und für einen Kaufmann ist es dann ein gutes Geschäft, wenn ich für eine erhaltene Leistung möglichst wenig bezahlt habe, oder?

Nur,

was ist den die Leistung eines Films?

Filmproduzenten alter Schule sagen, wenn der Auftraggeber sich geschmeichelt fühlt und er selbst ein richtig tolles Gefühl beim Anschauen seines Films hat. Moderne Produktionsfirmen sagen: Ein Film ist dann erfolgreich, wenn er sein Zielpublikum erreicht und bei diesem die gewünschten Emotionen oder Handlungen auslöst.

Wer die Leistung nicht kennt kann die Kosten nicht beurteilen

Das ist eines der Hauptgründe warum Unternehmen bei den Aufträgen von Imagefilmen fast immer nur zwei Kriterien heranziehen. Welche Filme hat jemand schon gemacht – womöglich in unserer Branche? Und was wird uns der Imagefilm kosten? Dabei ergeben sich oft bereits aus einer guten Planung Notwendigkeiten die zu Buche schlagen.

Aber wie soll man sonst die Imagefilm Kosten einschätzen?

Wenn Sie sich die hier gelisteten Produktionen ansehen, werden Sie feststellen, dass viele davon Menschen fesseln oder begeistern können auch wenn man nicht in der Branche steckt. Als Kriterium sollte daher auch die Anzahl der erreichten Zuschauer herangezogen werden. Es sei denn Sie wollen Ihr Imagevideo nur einen auserwählten Kreis von Menschen z.B. auf einer Messe zeigen. Trotzdem wird ein Filmemacher der bereits Reichweite erzeugt hat, Ihre Zuschauer auch dann besser fesseln.

Abrechnung nach Minute oder Sekunde?

Im Ernst? Angenommen eine billige Kamera nimmt auf einen Stativ stehend, eine halbe Stunde Material auf das was bei Ihnen grad so passiert. Das zusammengeschnitten kostet je Sekunde dann…

Die selbe Kamera auf dem selben Stativ, aber es steht George Clooney mit Justin Biber vor der Kamera und 7 dicke Hummer fahren während dessen durch Ihre Halle. Das kostet je Sekunde dann…

Deshalb sind Minuten oder Sekundenpreise unsinnig. Die machen nur für standardisierte Filmproduktionen Sinn. Aber wollen Sie einen Standard Imagefilm? Haben Sie ein Standard Image?

Also keine Chance das realistisch einzuschätzen?

Aber sicher doch. Filmproduktionsfirmen die mehr als eine Produktion erfolgreich umgesetzt haben die Ihnen gefällt, werden am Markt trotzdem nur mit realistischen Preisen bestehen können. Wer unter Preis verkauft den werden die laufenden Kosten schnell auffressen. Denn die sind in der Filmbranche gigantisch. Und wer seine Preise nicht an die erreichte Qualität anpasst wird keine Auftraggeber finden.

Unser Tipp zu Ihren Imagefilm Kosten?

Lassen Sie sich einen Festpreis machen. Und wenn es Dinge gibt die im Anschluss den Preis noch einmal verändern können, lassen Sie diese explizit im Angebot ausweisen.